Raumstation

  • home
  • radio
  • tv / film
  • e-learning

12.12.2005 ragnhild

Und die Moral ist… | Hörstücke

radio Kommentare

Erwachsene Ausländer, die Deutsch lernen, erzählen deutsche Märchen. Die Stimmen aus aller Welt wurden zusammenmontiert, mit dem Ziel die (allzu) bekannten Erzählungen etwas Neuem abzugewinnen. Das Ergebnis “exotisch” zu nennen wäre falsch, aber die Tatsache, dass fremde Stimmen etwas Bekanntes wiedergeben, ist nicht nur bisweilen sehr lustig, sondern erzeugt auch beim Hören ein bestechendes Gefühl der Verbundenheit.

RBB Kulturradio, jeweils ca. 5 Min, Dezember 2005

25.09.2005 ragnhild

Der Ohrenzeuge | interaktives Krimihörspiel

radio Kommentare (6)

Zwischen 1993 und 2005 gingen die Detektive Cleo Fischer, Oscar Schombrutzki und Paule mit den Hörern des Jugendradios Fritz insgesamt 623 Mal auf Spurensuche. Das macht 1.246 Stunden spannende Hörfunkunterhaltung mit bis zu 160.000 Hörern pro Stunde.

18.06.2005 ragnhild

Leben ohne Erdöl | Hörstücke

radio Kommentare

Deutschland 2050. Die 25jährige Zenja bekommt eine einmalige Chance: Eine Green-Card für das Energie-Paradies Island. Ihr Leben lang hat sie in einer streng bewachten Energie-Mix-Enklave in Brandenburg verbracht. Was sich für heutige Ohren als Gefängnis anhört, ist 2050 ein Privilegium: Hier gibt es ausreichend Energie, Wasser und Waren. Natürlich nicht in dem Umfang, wie wir es heute kennen, aber für 2050 erstklassig.

16.06.2005 bob

Besser als Schule | Der Film

tv / film Kommentare

BESSER ALS SCHULE ist eine Geschichte über die Irrungen und Wirrungen der ersten Liebe im Zeitalter des Starkults. Der Film erzählt von den Schwierigkeiten, seinen eigenen Weg zu gehen, wenn Starrummel und Schwärmerei die echten Gefühle verdecken. Vor allem aber geht es darum, zu sich selbst zu stehen und nie aufzugeben, auf der Suche nach dem Glück.

01.12.2003 ragnhild

Schnittmuster der Liebe | Hörspiel

radio Kommentare

‘Emotional Research’ kennt den Alltag der Liebe. Die Firma, eine Mischung aus Dating-Agentur und Detektivbüro, betreibt psychologisches Matching statt Verkupplung auf Verdacht. Für einen prominenten Kunden suchen die Liebesagenten nach der geeigneten Partnerin. Drei Kandidatinnen aus seiner Vergangenheit stehen zur Auswahl und werden von den Liebesagenten stellvertretend für den Kunden auf ihre Liebesfähigkeiten getestet. Das Ergebnis ist niederschmetternd.

18.06.2002 bob

Timm Thaler | Zeichentrickserie

tv / film Kommentare

Mit 26 Folgen startete am 11. Oktober 2002 im KI.KA, die Zeichentrickserie “Timm Thaler”, die vom Bayerischen Rundfunk in Koproduktion mit der Münchner Prime Time TV (Siegfried Hauke) für den Kinderkanal von ARD und ZDF hergestellt wurde. Mit der modernen Adaption des erfolgreichen Kinderbuchs von James Krüss sollen besonders Kinder zwischen 6 und 13 Jahren angesprochen werden.

ältere Einträge

über uns

    Wir arbeiten und denken medienübergreifend. Wir entwickeln außergewöhnliche Geschichten und produzieren neue Formate. Für Radio, TV und Internet.

    mehr

kunden

    Ohne Kunden wäre die Raumstation… eine Anhäufung tollkühner, nutzloser Ideen? Eine Party-Location? Ein Saugnapf? Wir wissen es nicht.

    mehr

kontakt

    Raumstation

    Tel +49 30 44 03 48 0
    Fax +49 30 44 03 48 10
    mail[at]raumstation.de

    mehr

Tags

swr radio krimishow ohrenzeuge happy end fritz das ding christian ulmen podcast mathematik kika vier unschuldige und ein todesfall comedy deutsche welle arena verlag 1LIVE you fm radio eins drehbuch bonpland krimi hörspiel wdr rbb Matthias Schweighöfer hörspiel czernin kinderbuch wdr zdf hörspielserie interaktiv rbb tv ahne deutsch e-learning ard grissemann kinder tv die fälscher stermann TNT Serie 4 Blocks kurzfilm buch