Raumstation

  • home
  • radio
  • tv / film
  • e-learning

17.06.2009 bob

Julius & die Geheimen | Hörspielserie über das Grundgesetz

radio Kommentare

2009 begeht die Bundesrepublik Deutschland ihren 60. Geburtstag. Damit feiert auch unser Grundgesetz “Geburtstag”. Lilipuz (WDR) würdigte dieses Jubiläum mit der 8-teiligen Kurzhörspielserie Julius und die Geheimen. Die spannenden Abenteuer von Julius, Lili und dem kleinen Jens bringen den jungen Zuhörern die Ideen und Werte, die hinter dem abstrakten Gesetzestext stehen, auf unterhaltsame Art und Weise näher; mit viel Witz und ganz ohne pädagogischen Zeigefinger.

17.01.2009 bob

Der Demokratie die Krone aufsetzen | eine Hörspielgroteske

radio Kommentare

Es ist etwas faul im Staate: 66 % der Deutschen empfinden die derzeitige Lage als nicht gerecht. 74% sind unzufrieden mit der Arbeit der Regierung, 82% glauben, dass die Politik keine Rücksicht auf die Interessen der Bevölkerung nimmt, 95% sind unzufrieden mit dem Funktionieren des politischen Systems und 51% sind der Meinung, dass Demokratie nicht das beste politische System für Deutschland ist. Unsere Demokratie, so scheint es, ist ein Auslaufmodell.

17.01.2009 bob

OLIs wilde Welt | Tiermagazin

tv / film Kommentare

Der Löwe Oli hat einen Plan: Er will König der Tiere werden. Doch das gelingt nur, wenn er seine zukünftigen Untertanen kennt. Und so ist er unermüdlich unterwegs, um sein grünes Buch zu vervollständigen: Seine ganz persönliche tierische Enzyklopädie. Die Drehbücher dazu entstehen auch in der Raumstation.

16.01.2009 ragnhild

EC Lüdtke Junior | Mitmachkrimi

radio Kommentare

Von 2002 bis 2009 lauerten in Boxhagen überall kriminelle Subjekte: Der Sommer wurde geklaut, Robin Hood tauchte in Verkleidung wieder auf oder schmierige Speckkäfer bevölkerten Boxhagen, die Heimatstadt des unschlagbaren Detektiven Ernst Christian Lüdtke. EC Lüdtke Junior ist die konsequente und erfolgreiche Umsetzung eines Erwachsenenformats für Kinder (ehemals: Telefonhörermassaker, EinsLive). Eine sorgfältig ausgearbeitete Dramaturgie und eine Ansprache in ‘Augenhöhe’ machte das interaktive Krimi-Hörspiel zu einem Renner bei den Kleinen in NRW.

Stundenformat bei Lilipuz, WDR5

Mit: Michael Thorbecke

Regie: Holger Ehrich

Autor: Marcus Weber u.a.

18.06.2008 bob

Löwenzahn | Kinderserie

tv / film Kommentare

Peter Lustig ist Kult. Generationen sind mit ihm groß geworden. Der Relaunch des einzigartigen Formats war eine schwierige Aufgabe, die die Produktionsfirma Studio TV und das ZDF erfolgreich gemeistert haben. Peter Lustig fand in Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) einen würdigen Nachfolger, der von Jung und Alt akzeptiert wird. Fortan erkundet der neue Bewohner des legendären Bauwagens stellvertretend für die Zuschauer die Welt und erklärt in einem fiktiven Rahmen Zusammenhänge aus Umwelt, Natur und Technik. Raumstation schrieb Drehbücher für die neuen Staffeln der Kultserie: „Salz: Weißes Gold zum Geburtstag“ und „Schlaf: Schlafräuber in Bärstadt“.

18.06.2008 ragnhild

Scoyo | E-Learning Drehbücher

e-learning Kommentare

Für scoyo.de erstellten wir etwa 300 Drehbücher für den Launch des E-Learn-Portals.  Mit Cornelsen als Partner bearbeiteten wir die Fächer Chemie, Biologie und Deutsch für 5.-7. Klasse. Angestrebt war eine reizvolle Mischung aus Entertainment und Lernen, das in den Folgejahren mehrmals überarbeitet und angepasst wurde. Die Flashfilme bieten eine Mischung aus Story und Wissen in der Spache der Zielgruppe.

16.06.2008 ragnhild

Harry | Bimedialer Deutschkurs

e-learning Kommentare

Harry – ein 30jähriger Tourist in Deutschland und nicht unbedingt der sympathischste Mensch – gerät in einer Zeitschleife: Jeden Morgen wacht er allein in einem Hotel in Schwarzwald auf, jeden Morgen bekommt er eine SMS von seiner Freundin, dass sie ihn verlässt. Erst mit der Zeit und zunehmenden Deutschkenntnissen lernt Harry Deutschland kennen und den Fluch über sein Leben verstehen. Harry ist ein bimediealer Deutschkurs für Ausländer, der zu einem aus 104 Hörfolgen besteht, zum anderen im Internet mit umfassendem Übungs- und Lernmaterial das Deutschlernen von Harry begleitet und ergänzt.

Harry in der Zeitfalle wird produziert von DW

Autor: Eckehardt Weis, Marion Nawrath, Christian Nink, Brita Böger, Bob Konrad

Didaktik: Alexander Harth

17.06.2007 bob

Und dann kam Nele | Kurzhörspielserie

radio Kommentare

‘Und dann kam Neele…‘ ist eine Serie um eine junge Frau, die im Leben alles tut, um das zu vermeiden, was sie am besten kann: Katastrophen produzieren. Es ist die Geschichte einer jungen Frau und ihrer Suche nach der Liebe. Aber nicht nur die Männer müssen dran glauben – auch youfm – Neeles neuer Arbeitgeber – wird die Auswirkungen von ‘Tief Neele’ zu spüren bekommen…

26.04.2007 ragnhild

lost in… | Sprachlern-DVD-ROM

e-learning Kommentare

“Spielerisch neue Sprachen lernen” – mit diesem Ziel erarbeiteten wir in Zusammenarbeit mit 14 Partnern aus 7 Ländern ein Sprachlernkrimi. Entstanden ist eine DVD-ROM für die Sprachen Dänisch, Polnisch, Tschechisch und Niederländisch.

Shop: www.lost-in.info

17.06.2006 bob

Spur & Partner | Kurzkrimis für Kinder

tv / film Kommentare

Stardetektiv Jonny Spur (Bernd Michael Lade) und sein Kollege auf vier Beinen Partner ermitteln in außergewöhnlichen Fällen. Entführung durch Außerirdische, fleischfressende Killertomaten im Gewächshaus, Geisterschiffe auf dem Wannsee und verschwundene Leichen auf einer Beerdigung – Jonny Spur ist kein Fall zu schwer. Die Zuschauer ermitteln mit…

ältere Einträge neuere Einträge

über uns

    Wir arbeiten und denken medienübergreifend. Wir entwickeln außergewöhnliche Geschichten und produzieren neue Formate. Für Radio, TV und Internet.

    mehr

kunden

    Ohne Kunden wäre die Raumstation… eine Anhäufung tollkühner, nutzloser Ideen? Eine Party-Location? Ein Saugnapf? Wir wissen es nicht.

    mehr

kontakt

    Raumstation

    Tel +49 30 44 03 48 0
    Fax +49 30 44 03 48 10
    mail[at]raumstation.de

    mehr

Tags

radio swr happy end deutsche welle das ding arena verlag mathematik bonpland drehbuch deutsch tv stermann TNT Serie grissemann zdf krimi wdr buch kinderbuch christian ulmen radio eins Matthias Schweighöfer ahne czernin ard rbb tv krimishow kika you fm hörspiel wdr vier unschuldige und ein todesfall e-learning hörspielserie interaktiv 4 Blocks die fälscher comedy kinder podcast 1LIVE fritz kurzfilm rbb hörspiel ohrenzeuge