03.02.2011 bob
radio

Ab Januar 2011 gibt es jeden Sonntag auf Radio Eins die neue Show Royale. Grissemann und Stermann werden fortan verstärkt von zwei weiteren Moderatorenteams. Im 14-tägigem Wechsel mit den Österreichern sind fortan zu hören: Toni Mahon & Ahne, sowie Kathy und Kathi. Weiterhin mit dabei: Volker Strübing, Jochen Schmidt, Konrad Endler, Uli Hannemann. Show Royale ist somit die vermutlich schönste Radioshow Berlins…
Mehr Infos gibt es auf der offiziellen Website zur Sendung bei RadioEins.
17.01.2011 bob
Uncategorized
Endlich: Das frühe aber geniale Gesamtwerk von Grissemann und Stermann ist nun im Tropen Verlag erschienen. “Speichelfäden in der Buttermilch” ist ein Buch nicht nur für Fans. Es ist die ultimative Anleitung zur Erkundung des nicht nachvollziehbaren Humors. (700 Seiten, broschiert € 18,-)
14.12.2010 bob
Uncategorized
Raumstation wünscht allen eine weiße Weihnacht und freut sich im neuen Jahr auf eine neue Show Royale. Grissemann & Stermann werden unterstützt von zwei neuen Teams. Neu am Mikrofon: Ahne & Toni Mahoni, sowie Kathi & Kathy. Stay tuned…
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
06.09.2010 bob
Uncategorized
In Deutschland weiß man traditionellerweise sehr wenig über Österreich, kaum einer hat hierzulande eine Meinung zu den Nachbarn. Doch jeder Österreicher hat eine Meinung zu den Deutschen. Und die ist selten positiv. Dirk Stermann weiß, was es bedeutet als Deutscher nach Österreich zu kommen. Seine mitunter absurden Erlebnisse schildert er in seinem “Roman einer Entpiefkenisierung”. Erschienen ist das Buch bei Ullstein.
17.06.2010 bob
Uncategorized
Dirk Stermann hat laut Süddeutscher Zeitung den “lustigsten Text des Jahres” verfasst. Ob das stimmt kann jeder selbst entscheiden: Das Buch “Eier” ist erschienen bei Czernin. (broschiert 15,90)
17.01.2010 bob
radio

Es sollte ein Traumurlaub werden: 14 Tage „all inclusive“ auf der Dominikanischen Republik. Doch dann kommt alles anders: Ein Tropensturm verhindert die Abreise von Nicole, Annett, Christian und Maik. Schließlich der Schock: Nicole erkrankt schwer und verstirbt. Aus der Urlaubsidylle wird ein Albtraum in dem nichts ist, wie es scheint…
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.

17.01.2010 bob
tv / film

Irgendwann, irgendwo. 7 Staats- und Regierungschefs verhandeln in einem fiktiven Sicherheitsrat den Verstoß gegen die Resolution 4114: Eine Republik widersetzt sich der Aufforderung zur Abrüstung. Die Stimmung ist gespannt, die Gesichter ernst. An diesem Tisch entscheidet man über Krieg und Frieden. Doch dann verlässt der Wort führende Staatschef den Pfad der Diplomatie…

17.10.2009 bob
tv / film

Kinder stellen oft existenzielle Fragen, die nicht nur sie, sondern zumeist auch die Erwachsenen ratlos zurücklassen. Auf Fragen wie: “Wie könnte es auf der Welt gerechter zugehen?” gibt es nun mal nicht nur eine gültige Antwort. “Nächster Halt…” (ZDF/KI.KA) bietet Erkenntnisse aus der Philosophie, den Natur- und Geisteswissenschaften an, die helfen, eigene Antworten auf solche Fragen zu finden. Die einzigartige Philosophie-Reihe für Kinder wird moderiert von zwei Jugendlichen mit Unterstützung des bekannten Kulturjournalisten Gert Scobel.

17.06.2009 bob
radio
2009 begeht die Bundesrepublik Deutschland ihren 60. Geburtstag. Damit feiert auch unser Grundgesetz “Geburtstag”. Lilipuz (WDR) würdigte dieses Jubiläum mit der 8-teiligen Kurzhörspielserie Julius und die Geheimen. Die spannenden Abenteuer von Julius, Lili und dem kleinen Jens bringen den jungen Zuhörern die Ideen und Werte, die hinter dem abstrakten Gesetzestext stehen, auf unterhaltsame Art und Weise näher; mit viel Witz und ganz ohne pädagogischen Zeigefinger. 
17.01.2009 bob
radio
Es ist etwas faul im Staate: 66 % der Deutschen empfinden die derzeitige Lage als nicht gerecht. 74% sind unzufrieden mit der Arbeit der Regierung, 82% glauben, dass die Politik keine Rücksicht auf die Interessen der Bevölkerung nimmt, 95% sind unzufrieden mit dem Funktionieren des politischen Systems und 51% sind der Meinung, dass Demokratie nicht das beste politische System für Deutschland ist. Unsere Demokratie, so scheint es, ist ein Auslaufmodell.
