23.08.2011 ragnhild
radio

Ab dem 12.9.2011 wird unsere 20teilige Hörspielserie HAPPY END auf Sendern des NDR, SWR und WDR ausgestrahlt. Anika Baumann, Katharina Hoffmann und Bernd Moss meets Claudia Urbschat-Mingues aka Angelina Jolie.
INHALT: Rebekka Blum ist eine Frau und wird bald 30 Jahre alt. Als sei das nicht schlimm genug, erscheintihr zu allem Überfluss Angelina Jolie höchstpersölnlich und verkündet, dass Rebekka in 20tagen sterben wird. So hatte Rebekka sich ihren Geburtstag nicht vorgestellt. Und ihr Leben auch nicht, um ehrlich zu sein. Im obskuren Amt für finale Angelegenheiten erhebt sie Einspruch gegen das Todesurteil. Die beiden Anhörungsrichter lassen kein gutes Haar an ihr, “im Zweifel gegen die Angeklagte” scheint ihr Motto zu sein. In 20 Folgen schildert das Stück Rebekkas Kampf gegen die überlebensgroße Angelina Jolie, den Zynismus ihrer Richter und nicht zuletzt sich selbst.
Ausstrahlungen ab dem 12.9.2011:
NDR Kultur 10.20 Uhr und 14.20 Uhr werktäglich
WDR 3 Resonanzen, 19.45 Uhr werktäglich
SWR 2 Dschungel, 19.20 Uhr werktäglich
1LIVE Plan B, 20 – 23 Uhr, Mo bis Do (außer 22.9.)
N-JOY 12.40 Uhr und 18.40 Uhr werktäglich
DASDING gegen 19.40 Uhr, werktäglich
sowie bei iTunes als Podcast
Credits…

06.06.2011 ragnhild
radio
Ist die Sehnsucht der Antrieb einer Geschichte? Oder sind Geschichten der Treibstoff, aus dem sich die Sehnsüchte speisen? Drei Frauen erzählen eine Geschichte: Eine wilde Mischung aus Liebe, Leidenschaft und Action, eine atemlose Flucht vor der Eintönigkeit des Alltags. Ein Möchte-Gern-Roadmovie-Hörspiel.
Von Julia Wolf geschrieben, von Mira Partecke, Sylvia Schwarz und Anna Kubelik gespielt, von Stefan Thomas auditiv in Form gebracht, von Isabel Platthaus dramaturgisch beraten und von Ragnhild Sørensen und Julia Wolf zum Hörspiel be- und verarbeitet wird ‘Der Du’ am 18.6.2011 um 15.05 beim WDR3 ausgestrahlt.
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Livestream hier: http://www.wdr3.de/hoerspiel/details/artikel/der-du.html
23.03.2011 ragnhild
radio

Für alle, die es verpasst haben: Das Hörspiel “Begrüßungsgeld OST” wird am 27.3.2011 um 14 Uhr 04 beim RBB Kulturradio wieder ausgestrahlt.
28.10.2010 ragnhild
radio

Neuauftrag: Raumstation realisiert das Hörspiel “Der Du” von Julia Wolf – ein Road Movie über drei Frauen und einen halbtoten Mann in einer wilden Mischung aus Eventuell-Facts und Möchtegern-Ereignissen. Das Debüt-Stück unserer ehemaligenPraktikantin wurde in Düsseldorf und Hamburg bereits auf der Bühne aufgeführt. Voraussichtlicher Sendetermin: Ende Juni 2011 auf WDR.

03.11.2009 ragnhild
radio
Dass innerdeutsche Mobilität eine Wanderung von Höherqualifizierten ist, weiß jedes Kind. Aber was passiert in einer Region, wenn das Humankapital zu gering wird? Die wachsende Qualifikationsschere zu groß, das Frauendefizit eklatant? Es entsteht eine von Männern dominierte Unterschicht, deren Mitglieder von wesentlichen gesellschaftlichen Bereichen ausgeschlossen sind: kein Job, keine Ausbildung, keine Partnerin – eine alarmierende Situation für die Zukunft einer Gemeinschaft.
Mit dem Revitalisierungsprogramm Begrüßungsgeld Ost geht die Integrationsbeauftragte Bettina Kaufmann das Problem bei der Familie Duschek an. Bei allen Familienmitgliedern wird das Zukunftspotential ausgelotet und passende Lösungen für jeden einzelnen gefunden. Dem Sohn Micha ergibt sich eine einmalige Möglichkeit: Integrationspate für eine junge Frau aus dem Westen zu werden.
50 Min., 3.11.2009 WDR

17.06.2009 bob
radio
2009 begeht die Bundesrepublik Deutschland ihren 60. Geburtstag. Damit feiert auch unser Grundgesetz “Geburtstag”. Lilipuz (WDR) würdigte dieses Jubiläum mit der 8-teiligen Kurzhörspielserie Julius und die Geheimen. Die spannenden Abenteuer von Julius, Lili und dem kleinen Jens bringen den jungen Zuhörern die Ideen und Werte, die hinter dem abstrakten Gesetzestext stehen, auf unterhaltsame Art und Weise näher; mit viel Witz und ganz ohne pädagogischen Zeigefinger. 
01.12.2003 ragnhild
radio
‘Emotional Research’ kennt den Alltag der Liebe. Die Firma, eine Mischung aus Dating-Agentur und Detektivbüro, betreibt psychologisches Matching statt Verkupplung auf Verdacht. Für einen prominenten Kunden suchen die Liebesagenten nach der geeigneten Partnerin. Drei Kandidatinnen aus seiner Vergangenheit stehen zur Auswahl und werden von den Liebesagenten stellvertretend für den Kunden auf ihre Liebesfähigkeiten getestet. Das Ergebnis ist niederschmetternd. 